
Es ist aus mehreren Gründen wichtig, auf unsere Knochen zu achten. Knochen stützen unseren Körper, schützen unsere lebenswichtigen Organe und ermöglichen Bewegung. Sie speichern außerdem wichtige Mineralstoffe wie Kalzium und Phosphor, die bei Bedarf in den Körper abgegeben werden können. Eine gute Knochengesundheit ist wichtig, um Knochenbrüchen und Erkrankungen wie Osteoporose vorzubeugen. Zur Pflege unserer Knochen gehören eine ausgewogene Ernährung, ein aktiver Lebensstil und regelmäßige Pflege, um Verletzungen oder übermäßigen Verschleiß zu vermeiden.
Milchprodukte, diese falschen Freunde
Milchprodukte werden oft als wichtige Kalziumquelle für die Knochen angesehen, einige Studien deuten jedoch darauf hin, dass Milch und Milchprodukte die Knochengesundheit negativ beeinflussen können¹.
Erstens enthält Milch eine erhebliche Menge tierischen Eiweißes, das den Säuregehalt im Körper erhöhen kann. Dieses Säureungleichgewicht kann den Knochenschwund fördern, indem es eine übermäßige Knochenresorption anregt.
Darüber hinaus haben einige Studien den Konsum von Milch und Milchprodukten mit einem erhöhten Risiko für Knochenbrüche, einschließlich Hüftbrüchen, in Verbindung gebracht².
Darüber hinaus sind einige Milchprodukte stark verarbeitet und können ungesunde Zusatzstoffe und Substanzen wie Wachstumshormone und Antibiotika enthalten³. Schließlich lohnt es sich, für die Knochengesundheit auch andere Kalziumquellen in Betracht zu ziehen, wie beispielsweise grünes Blattgemüse, Nüsse und Samen.
Essen ist nicht alles
Darüber hinaus ist es wichtig, einen aktiven Lebensstil mit regelmäßigen körperlichen Betätigungen zur Stärkung der Knochen beizubehalten. Hierzu zählen beispielsweise der Plank mit seinen seitlichen Variationen, Rückendehnungen, Yoga oder auch Schwimmen. Um in Form zu bleiben, ist Bewegung immer eine gute Lösung. Darüber hinaus trägt das Gehen von 10.000 Schritten pro Tag dazu bei, eine gute Körperhaltung beizubehalten. Regelmäßige körperliche Betätigung, insbesondere Muskelaufbau- und Gewichtsübungen, kann zur Erhaltung der Knochendichte beitragen.
Vermeiden Sie riskantes Verhalten wie übermäßigen Alkoholkonsum und Rauchen. Setzen Sie Ihren Körper dem Sonnenlicht aus, um Vitamin D zu produzieren, das für die Knochengesundheit unerlässlich ist. Etwa 15 Minuten täglich in der Sonne zu verbringen, kann helfen, den Vitamin-D-Spiegel zu erhöhen.
Generell ist es immer ratsam, mit einem Arzt zu sprechen, um den individuellen Kalziumbedarf und die besten Ergänzungsmöglichkeiten zu ermitteln.
Unterstützen Sie Ihre Knochengesundheit mit Nahrungsergänzungsmitteln!
Die einzigartige und exklusive Formel von Laboratoires Le Stum
Knochen sind ein Gewebe, das ständig erneuert wird. In manchen Fällen kann es zu einem Ungleichgewicht zwischen Knochenaufbau und -abbau kommen, was zu einer Demineralisierung des Knochens führt.
TRICATIONE basiert auf einem speziellen wässrigen Extrakt aus Schachtelhalm, einer Pflanze, die für ihren Mineralgehalt bekannt ist. Er genießt seit über 30 Jahren Anerkennung im osteoartikulären und zahnmedizinischen Bereich. Es enthält ausschließlich pflanzliche Wirkstoffe und ist bestens für Vegetarier und Veganer geeignet.