Direkt zum Inhalt

Fokus auf Kollagen

Was ist Kollagen? Kollagen. Dieses Wort ist in den letzten Jahren fast überall aufgetaucht, von Schönheitsprodukten bis hin zu Nahrungsergänzungsmitteln. Aber was genau ist es? Es ist für die Struktur...

Was ist Kollagen?

Kollagen. Dieses Wort ist in den letzten Jahren fast überall aufgetaucht, von Schönheitsprodukten bis hin zu Nahrungsergänzungsmitteln. Aber was genau ist es? Es ist für die Struktur vieler Gewebe in unserem Körper von wesentlicher Bedeutung und bildet die Grundlage unserer Haut, unserer Haare, unserer Nägel, aber auch unserer Gelenke und unserer Knochen. Während die Kosmetikindustrie es als Elixier der Jugend präsentiert, loben Gesundheitsexperten seine Vorteile für das allgemeine Wohlbefinden.

Kollagen auf einen Blick

Kollagen ist ein Protein, das in unserem Körper in großen Mengen vorkommt. Um Ihnen eine Vorstellung zu geben: Es ist ein bisschen wie die Ziegel und der Mörtel eines Gebäudes und gibt unserer Haut, unseren Knochen, Sehnen, Bändern und natürlich unserem Knorpel Struktur und Halt. Seine Struktur ist einzigartig: Stellen Sie sich drei Proteinketten vor, die zu einer Art Helix gewunden sind, wie die Stränge eines Seils. Diese Helices bilden zusammen eine starke, aber flexible Matrix.

Es gibt verschiedene Arten von Kollagen, jede mit einer spezifischen Funktion, aber der am häufigsten diskutierte Typ im Zusammenhang mit Knorpel und Gelenken ist Kollagen Typ II. Was die Quellen betrifft, wird Kollagen hauptsächlich aus der Haut und den Knochen von Tieren, insbesondere Rindern, Fischen und Geflügel, gewonnen.

Die verschiedenen Kollagentypen

Kollagen wird oft als einzelne Substanz bezeichnet, ist aber eigentlich eine Proteinfamilie mit vielen Gesichtern. Derzeit gibt es nicht weniger als 28 verschiedene Kollagentypen, einige davon sind jedoch vorherrschend und spielen in unserem Körper eine Schlüsselrolle.

Typ I macht fast 90 % des Kollagens in unserem Körper aus und kommt hauptsächlich in Haut, Sehnen, Knochen und Organen vor. Es trägt zur Dehnungsbeständigkeit des Gewebes bei.

Typ II ist der Hauptbestandteil des Knorpels, der elastischen Substanz, die ein Polster zwischen unseren Knochen bildet.

Typ III hingegen ist häufig ein Begleiterscheinung von Typ I und kommt in Muskeln, Organen und Blutgefäßen vor. Es ist entscheidend für die Stärke und Elastizität dieser Gewebe.

Schließlich spielen die Typen IV und V spezifische Rollen bei der Nierenfilterung bzw. an der Zelloberfläche.

Jeder Kollagentyp hat eine einzigartige Struktur und Funktion, was dieses Protein sowohl komplex als auch wichtig für die Gesundheit und Vitalität unseres Körpers macht.

Kollagenhydrolysat vs. natives Kollagen

Aber warum sollten wir Kollagenstücke und nicht das ganze Protein wollen? Die Antwort liegt in der Verdaulichkeit und Absorption. Natives Kollagen ist in seiner Gesamtform ein sehr großes und komplexes Molekül. Wenn Sie es so verzehren würden, wie es ist, hätte Ihr Körper Schwierigkeiten, es abzubauen und effizient zu nutzen. Im Gegensatz dazu wird Kollagenhydrolysat aufgrund seiner geringen Größe nach der Einnahme schnell in den Blutkreislauf aufgenommen und dann dorthin geleitet, wo es am dringendsten benötigt wird, beispielsweise in beschädigte Gelenke.

Hydrolyse: Umwandlung von Kollagen

Wie gelangen wir also von Kollagen zu Kollagenhydrolysat? Hier kommt der Prozess der Hydrolyse ins Spiel. Einfach ausgedrückt ist Hydrolyse eine chemische Reaktion, die die langen Proteinketten im Kollagen in kleinere Stücke, sogenannte Peptide, „schneidet“. Diese Kollagenpeptide haben ein geringeres Molekulargewicht, wodurch sie für unseren Körper leichter verdaulich und absorbierbar sind.

Kurz gesagt: Wenn Sie sich für Kollagenhydrolysat entscheiden, versorgen Sie Ihren Körper mit einer „vorverdauten“ und optimierten Form von Kollagen, die zur Stärkung und Reparatur Ihres Gewebes verwendet werden kann. Das also ist Kollagenhydrolysat: ein Bodybuilder-Konzentrat, verarbeitet für maximale Wirkung.

Kollagen, warum?

Durch die Erforschung der Komplexität von Kollagen haben wir seine grundlegende Rolle in unserem Körper und die Notwendigkeit seiner verschiedenen Formen entdeckt. Von seinem nativen Zustand bis zu seiner Umwandlung in ein Hydrolysat offenbart jeder Schritt den Einfallsreichtum der Natur und den wissenschaftlichen Fortschritt, um den Nutzen dieses essentiellen Proteins zu maximieren.

Am Ende dieser Untersuchung bleibt eine Frage offen: Wenn Kollagen für unser Wohlbefinden so wichtig ist, kann es in Form eines Nahrungsergänzungsmittels dann auch auf so spezifische Bereiche wie die Knorpelregeneration einwirken? Bleiben Sie dran, denn unser nächster Artikel wird sich mit dem Kern dieser Frage befassen und die Geheimnisse des Kollagens im faszinierenden Prozess der Knorpelregeneration enthüllen.

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf

Optionen wählen