BIO-SPIRULINA

21,00€
inkl. MwSt.

Paiement sécurisé

American_express logo Apple_pay logo Cartes_bancaires logo Master logo Paypal logo Shopify_pay logo Visa logo
Beschreibung

Spirulina ist eine mikroskopisch kleine Süßwasseralge (0,2 bis 0,3 mm lang), die ihren Namen ihrer Spiralform verdankt. Es ist eine bemerkenswerte Nährstoffquelle mit einem hohen Proteingehalt (60 %), einschließlich der 8 essentiellen Aminosäuren sowie Vitaminen, Spurenelementen und mehrfach ungesättigten Fettsäuren.
Seine gut erkennbare blaugrüne Farbe ist auf einen hohen Gehalt an Chlorophyll und Phycocyanin zurückzuführen.
Unsere Bio-Spirulina wird mit reinem Wasser aus den umliegenden Bergen angebaut. Ständiger Sonnenschein und eine Durchschnittstemperatur von 25°C bieten ideale Bedingungen für das Wachstum dieser Algen.

Typische Situation: Fühlen Sie sich vorübergehend müde¹ und Ihnen fehlt die Energie², um den Tag zu meistern? BIO-SPIRULINA hilft Ihnen, Spannkraft und Vitalität wiederzuerlangen.

Wussten Sie?
Um zu wachsen und gleichzeitig seine Nährstoffeigenschaften zu behalten, benötigt Spirulina bestimmte Umweltbedingungen: intensive Sonneneinstrahlung, ein warmes Klima und reines Wasser, das reich an Spurenelementen ist. Diese Faktoren ermöglichen den Algen ein schnelles Wachstum und die Aufnahme wichtiger Nährstoffe, die zu ihrem Nährwert beitragen. Die Herkunft der Spirulina und ihre Anbaubedingungen sind daher entscheidend, um ihren Nährstoffreichtum sowie ihre Reinheit zu gewährleisten.

¹Spirulina erhält Spannkraft und Energie
²Spirulina fördert die Abwehrkräfte des Körpers

Zusammensetzung

Spirulina* (Spirulina platensis)
Sulfitenatürlich vorhanden

*Zutat aus biologischem Anbau

In der Zusammensetzung fett gedruckte Zutaten sind Allergene.

Nahrungsergänzungsmittel auf Spirulina-Basis.

Nährwertanalyse für 4 Tabletten:
Spirulina: 2000 mg

Pillendose mit 160 Tabletten
Nettofüllmenge: 80 g (also 26,25 €/100 g)

Gebrauchsanweisung

4 Tabletten pro Tag (2 morgens und 2 abends), mit Wasser zu den Mahlzeiten einzunehmen

1 bis 2 Monate Behandlung (verlängerbar)

Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung:
Die empfohlene Tagesdosis nicht überschreiten. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren. Ersetzt keine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung oder eine gesunde Lebensweise. Treiben Sie Ihrer Gesundheit zuliebe regelmäßig Sport. www.mangerbouger.fr

Warum sollten Sie sich für unser BIO-SPIRULINA entscheiden?

  • Natürliche Nährstoffquelle: Bietet eine Vielfalt an Nährstoffen, wie sie in Spirulina vorkommen (Proteine, Vitamine, Mineralien, Lipide) sowie natives Phycocyanin (240 mg pro 4 Tabletten)
  • Reinheit und Qualität garantiert: Das AB-Zertifikat (Organic Agriculture) garantiert einen umweltfreundlichen Anbau und strenge Qualitätsstandards.
  • Trocknen bei niedriger Temperatur: Bewahrt alle Nährstoffe und garantiert eine hohe Qualität der Spirulina.
  • 100 % Spirulina, ohne Hilfsstoffe: Keine zusätzlichen Hilfsstoffe, wodurch die Integrität des Produkts gewahrt und sein Nährwert maximiert wird.
  • Qualität von Le Stum Laboratories: Eine strenge Auswahl der Inhaltsstoffe und eine auf optimale Wirkung ausgelegte Formulierung.

Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen zum Produkt BIO-SPIRULINA

1. Warum wird Spirulina so viel konsumiert?

Spirulina ist eine Mikroalge, die aufgrund ihrer Zusammensetzung auf wachsendes Interesse stößt. Es enthält Proteine, Mineralien und Pigmente wie Phycocyanin und Chlorophyll. Sein Nährstoffreichtum macht ihn zu einer wertvollen Zutat einer ausgewogenen und abwechslungsreichen Ernährung.

2. Für wen ist Spirulina geeignet?

Spirulina kann in verschiedene Ernährungsgewohnheiten integriert werden. Es wird häufig von Menschen konsumiert, die einen aktiven Lebensstil führen oder bestimmte Diäten befolgen, wie etwa Vegetarier oder Veganer. In jeder Einzelsituation wird eine ärztliche Beratung empfohlen, um sicherzustellen, dass die Einnahme für Sie geeignet ist.

3. Wie können Sie Spirulina in Ihren Alltag integrieren?

Die Einnahme erfolgt im Allgemeinen in Tablettenform mit einem Glas Wasser, vorzugsweise zu den Mahlzeiten. Für eine an den individuellen Bedarf angepasste Einnahme sind die empfohlenen Dosierungen einzuhalten.

4. Kann man Spirulina das ganze Jahr über einnehmen?

Manche Menschen entscheiden sich für eine regelmäßige Einnahme, während andere, je nach Bedarf und Lebensstil, gelegentlichere Dosen bevorzugen. Es kann interessant sein, Ihren Verbrauch je nach Jahreszeit anzupassen.

5. Spirulina in Tabletten oder Pulver: Was ist der Unterschied?

Die Tabletten sind eine schnelle und einfache Möglichkeit zur Einnahme, während das Pulver in verschiedene Zubereitungen wie Smoothies oder Säfte eingearbeitet werden kann. Die Auswahl richtet sich nach den persönlichen Vorlieben und der Integrationsmöglichkeit in die tägliche Ernährung.

6. Ist Spirulina für Sportler geeignet?

Spirulina ist manchmal Bestandteil der Ernährung von Sportlern. Es enthält Proteine ​​und andere Elemente, die im Rahmen einer ausgewogenen und abwechslungsreichen Ernährung von Interesse sein können. Da jeder Mensch individuelle Bedürfnisse hat, empfiehlt es sich, die Aufnahme an die körperliche Aktivität anzupassen.

7. Gibt es bei der Einnahme von Spirulina irgendwelche Vorsichtsmaßnahmen?

Wie jedes Nahrungsergänzungsmittel sollte es im Rahmen einer gesunden Lebensführung eingenommen werden und ist kein Ersatz für eine abwechslungsreiche Ernährung. Manche Menschen, insbesondere solche mit einer Algenallergie, sollten vor der Einnahme eines Produkts einen Arzt konsultieren, um sicherzustellen, dass es mit ihrem Gesundheitszustand verträglich ist.

8. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Spirulina ist im Allgemeinen gut verträglich. Bei manchen Menschen kann es jedoch bei der ersten Einnahme zu Verdauungsbeschwerden kommen. Es wird empfohlen, mit einer niedrigen Dosis zu beginnen und diese dann schrittweise zu erhöhen, damit sich der Körper problemlos anpassen kann.

9. Warum zertifizierte Bio-Spirulina wählen?

Zertifizierte Bio-Spirulina wird nach bestimmten Standards angebaut, die eine regulierte Produktionsmethode garantieren. Dies kann ein Auswahlkriterium für diejenigen sein, die umweltfreundliche und qualitativ hochwertige Produkte bevorzugen.