ZINK

11,00€
inkl. MwSt.

Paiement sécurisé

American_express logo Apple_pay logo Cartes_bancaires logo Master logo Paypal logo Shopify_pay logo Visa logo
Beschreibung

Zink ist ein Spurenelement, das in unserem Körper in einer Menge von 2 bis 3 Gramm vorkommt. Der größte Teil des Zinks wird in Muskeln und Knochen gespeichert.
Es ist für viele biologische Prozesse unverzichtbar und insbesondere an mehr als hundert verschiedenen enzymatischen Reaktionen beteiligt. Aufgrund dieser Funktion spielt Zink eine entscheidende Rolle bei der Synthese von DNA, Proteinen, bestimmten Hormonen (Testosteron und Insulin) und im Kampf gegen oxidativen Stress. Zink ist außerdem an Immun-, kognitiven und reproduktiven Funktionen sowie an der Knochenbildung beteiligt.
Der Prozentsatz des absorbierten Zinks variiert je nach Art der Aufnahme: Anorganische Salze sind die am wenigsten assimilierbaren Formen, gefolgt von organischen Salzen. Chelatisierte Formen sind die Formen mit der höchsten Bioverfügbarkeit.
Auch andere Faktoren können die Aufnahme von Zink behindern: Konkurrenz mit anderen Mineralien, die in herkömmlicher Form eingenommen werden (Chlorid/Sulfat/Oxid von Eisen, Kupfer usw.); einige Darmprobleme.
Unsere ZINK-Spezialität ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das eine patentierte Form von Zink liefert: Zinkbisglycinat. Seine Bioverfügbarkeit ist anderen Formen überlegen (3,2-mal höhere Absorption als bei Zinkoxid und Zinkpicolinat).

Typische Situation : Möchten Sie Ihr Immunsystem unterstützen¹, Ihre Haut oder Nägel schützen² und täglich oxidativen Stress bekämpfen³? Unser ZINK bietet eine hoch absorbierbare und gut verträgliche Form von Zinkbisglycinat, um Ihr allgemeines Wohlbefinden ohne Verdauungsbeschwerden zu unterstützen.

Wussten Sie?
Zink wird täglich in fast allen Geweben des Körpers verteilt, ist jedoch besonders in Muskeln und Knochen konzentriert. Da der Körper über keine langfristigen Zinkreserven verfügt, ist eine regelmäßige Zufuhr insbesondere bei erhöhtem Bedarf (Stress, intensive sportliche Betätigung, Rekonvaleszenz) unerlässlich.

1 Zink trägt zur normalen Funktion des Immunsystems bei
2 Zink trägt zur Erhaltung normaler Haut, Nägel und Haare bei
3 Zink hilft, Zellen vor oxidativem Stress zu schützen

Zusammensetzung

Stabilisator: Bio-Akaziengummi, Kapsel (Geliermittel: Hypromellose), Zinkbisglycinat (nicht EU), Trennmittel: Stearinsäure pflanzlichen Ursprungs.

Nahrungsergänzungsmittel auf Zinkbasis.

Nährwertanalyse für 1 Kapsel:
Zink: 10 mg (100 % der Referenzmenge)

Pillendose mit 30 Kapseln
Nettofüllmenge: 10,7 g (also 98,13 €/100 g)

Gebrauchsanweisung

1 Kapsel abends mit Wasser zu den Mahlzeiten einnehmen.
2-monatiger Kurs (verlängerbar).
Für Kinder (von 4 bis 12 Jahren): 1 Kapsel jeden zweiten Tag abends.

Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung:
Die empfohlene Tagesdosis nicht überschreiten. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren. Ersetzt keine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung oder eine gesunde Lebensweise. Treiben Sie Ihrer Gesundheit zuliebe regelmäßig Sport. www.mangerbouger.fr

Warum sollten Sie sich für unser ZINK entscheiden?

  • Hohe Absorption: die patentierte Form von Bisglycinat
    Zink bietet eine bis zu 3,2-mal höhere Assimilation als Zinkoxid und Zinksulfat.
  • Keine Konkurrenz zwischen Mineralien: In der Form
    Bisglycinat, Zink interagiert nicht mit anderen Bestandteilen des Nahrungsbolus. Dadurch wird insbesondere der Konkurrenzkampf um die Aufnahme von Zink und anderen Mineralien (ein Phänomen, das bei klassischen Mineralien auftritt) vermieden.
  • Verbesserte Verdauungsverträglichkeit: die Bisglycinat-Form
    ist gut verträglich und verursacht keine Verdauungsbeschwerden.
  • Einfache Einnahme und ausreichende Dosierung: 1 Kapsel = 10 mg Zink = 100 % der Referenzmenge.
  • Le Stum Laboratories Qualität: Strenge Auswahl
    Inhaltsstoffe und eine Formulierung, die auf eine optimale Aufnahme ausgelegt ist.

Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen zum Produkt ZINK

Warum Zink einnehmen?

Zink ist ein essentielles Spurenelement, das an vielen biologischen Prozessen beteiligt ist. Insbesondere trägt es zur Funktion des Immunsystems, zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress und zur Erhaltung normaler Haut, Nägel und Haare bei. Es ist auch im Protein- und DNA-Stoffwechsel vorhanden.

Welche ist die beste Form von Zink?

Nicht alle Zinkformen werden gleich gut aufgenommen. Einige werden vom Körper besser aufgenommen als andere. Organische und chelatisierte Formen wie Zinkbisglycinat sind für ihre optimierte Bioverfügbarkeit bekannt.

Kann man Zink langfristig einnehmen?

Die Einnahme von Zink kann das ganze Jahr über oder als einmalige Behandlung nach Bedarf erfolgen. Eine längere Einnahme sollte an Ihre Ernährung und Lebensweise angepasst werden. Im Zweifelsfall kann Sie eine medizinische Fachkraft über die ideale Dauer beraten.

Zu welcher Tageszeit sollte ich Zink einnehmen?

Es wird generell empfohlen, Zink zu einer Mahlzeit einzunehmen, um die Aufnahme zu fördern. Manche bevorzugen es abends, andere morgens: Wichtig ist die regelmäßige Einnahme.

Welche Anzeichen können auf einen erhöhten Zinkbedarf hinweisen?

Eine unausgewogene Ernährung, Phasen starker Müdigkeit oder bestimmte Erkrankungen können die Zinkaufnahme beeinträchtigen. Wenn Sie einen besonderen Bedarf haben, kann Sie ein medizinisches Fachpersonal beraten.

Ist Zink für jeden geeignet?

Zink ist für den Körper lebensnotwendig, es ist jedoch wichtig, die empfohlene Zufuhr einzuhalten. Bei bestimmten Arzneimittelbehandlungen oder besonderen Erkrankungen ist vor der Einnahme eine ärztliche Beratung erforderlich.

Hat Zink Auswirkungen auf Haut und Haare?

Zink trägt nachweislich zur Erhaltung normaler Haut, Nägel und Haare bei. Aufgrund seiner Rolle beim Schutz der Zellen vor oxidativem Stress wird es häufig in der Hautpflege eingesetzt.

Kann trotz ausgewogener Ernährung ein Zinkmangel auftreten?

Bestimmte Faktoren können die Zinkaufnahme beeinflussen, beispielsweise das Vorhandensein von Phytinsäuren in der Ernährung (Vollkorn, Hülsenfrüchte) oder ein geringer Verzehr von tierischem Eiweiß. In manchen Fällen kann ein zusätzlicher Beitrag in Betracht gezogen werden.

Kann Zink mit anderen Nährstoffen interagieren?

Ja, einige Mineralien wie Kupfer und Eisen können mit Zink um die Aufnahme im Darm konkurrieren. Aus diesem Grund ist es besser, eine gut assimilierbare Form zu wählen.

Wie lange sollte eine Zinkbehandlung idealerweise dauern?

Eine Zinkbehandlung kann je nach Bedarf zwischen 1 und 3 Monaten dauern. Bei Bedarf kann die Einnahme nach einer Pause wiederholt werden. Zur angemessenen Überwachung wird der Rat eines Arztes empfohlen.